Einleitung
Das Heritage Open Days Festival 2023 war mehr als nur eine Veranstaltung – es war eine Reise durch die reiche Geschichte und Kreativität, die unsere Gemeinschaften prägt. Vom 2. bis zum 15. September erlebten 923.000 Besucher eine Vielzahl von Ereignissen, die von der glühenden Hitze des Sommers bis zum herbstlichen Regen reichten. Trotz der ungewöhnlichen Wetterkapriolen konnte nichts die Festivalstimmung trüben.
Vielfalt der Veranstaltungen
Mit einer Rekordzahl von 5.282 Veranstaltungen, organisiert von 2.254 lokalen Organisatoren und etwa 140 Koordinatoren, bot das Festival eine breite Palette von Erlebnissen. Von beeindruckenden offenen Tagen in bekannten Stätten wie dem BFI National Archive bis zu exklusiven Touren durch verborgene Orte wie das Burnley Empire sowie Kurzfilme über die Künste der Binnenwasserstraßen – das Spektrum war beeindruckend.
Lokale Führung
Ein kleines zentrales Team unterstützte diese enorme Anzahl von Organisatoren, von denen zwei Drittel ehrenamtlich tätig waren. Gemeinsam mit 44.200 Freiwilligen und 6.100 Mitarbeitern schufen sie eine einzigartige Festivalerfahrung. Die Stärke von Heritage Open Days liegt in der Kombination von nationalem und lokalem Engagement.
Sektorunterstützung
Zu Beginn des Jahres wurde das Festival für den "Sector Support" Award von Museum + Heritage nominiert. Die kostenlose Teilnahme am Festival und die kostenlose Unterstützung für Organisatoren erwiesen sich als entscheidend, insbesondere vor dem Hintergrund der anhaltenden Kostenkrise. Ein herzlicher Dank geht an die Spieler der People's Postcode Lottery, die dies ermöglicht haben.
Kapazitätsaufbau
Mit 4 Webinaren, 5 Visioning-Workshops und der Unterstützung von 14 Organisationen durch das New Wave-Trainingsprogramm schaffte das Festival Raum für Kreativität und Wachstum. Die Bereitstellung von Materialien wie Bannern und die Unterstützung von Organisatoren trugen dazu bei, die Höhe von 150 Blackpool Towers zu bedecken.
Neue Zielgruppen ansprechen
Heritage Open Days ermöglichte es Organisatoren, neue Gemeinschaften zu erschließen. Fast zwei Drittel der Besucher, die zuvor an Veranstaltungen teilgenommen hatten, gaben an, dass dies sie dazu veranlasst hatte, historische Stätten häufiger zu besuchen. Die Vielfalt der Besucher spiegelte sich in den 34% aus C2DE-Hintergründen wider.
Verbindungen herstellen
Als Teil des Wellbeing & Heritage Working Group trug Heritage Open Days dazu bei, soziale Auswirkungen zu erforschen. Feedback ergab, dass 91% der Organisatoren und 55% der Besucher das Festival als Gelegenheit zum Kennenlernen neuer Menschen empfanden.
Festival-Highlights
BAPS Shri Swaminarayan Mandir Manchester
Besucher aus der ganzen Welt strömten zu diesem Tempel, wo eine Vielzahl von Freiwilligen ein reichhaltiges Festivalerlebnis bot. Diese Veranstaltung schaffte es, Freiwillige aus der gesamten Tempelgemeinschaft einzubeziehen, die zuvor nicht mit Besuchern zusammengearbeitet hatten.
Proggy Pride Party, Sunderland Culture, Tyne & Wear
Sunderland Culture wagte mit dem New Wave-Programm einen neuen Ansatz und schuf eine Veranstaltung, die neue Zielgruppen ansprach. Die Besucher lobten die Vielfalt der Aktivitäten, die Einblicke in die lokale Geschichte boten.
Bonnets to Boats, Heatherfield Heritage, online
Inspiration durch das diesjährige Thema "Creativity Unwrapped" führte zu einer beeindruckenden Serie von Videos, die die Künste der Binnenwasserstraßen erkundeten. Ein Experiment, das half, das kulturelle Erbe auf neue Weise zu präsentieren.
Lamport Hall & Gardens, Northamptonshire
Inspiriert von der Verbindung mit Icon, präsentierte dieses historische Haus erstmals seine Türen bei strahlendem Sonnenschein. Über 900 Besucher nutzten die Gelegenheit, Experten bei Konservierungsvorführungen zu treffen, an einer Schatzsuche teilzunehmen und Spiele auf dem Rasen zu spielen.
Schlusswort
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieses wunderbaren Festivals beigetragen haben. Jede Tasse Tee, jedes ausgefüllte Formular und jede ausgetauschte Geschichte haben einen Unterschied gemacht. Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr vom 6. bis 15. September 2024 wiederzusehen!