Einleitung
Willkommen im Arbeitszimmer, Ihrem wöchentlichen Überblick über Arbeitsnachrichten in Minnesota und darüber hinaus. In diesem Artikel werden wir den Fokus auf die Verbindung zwischen Regierungszuschüssen, Bauprojekten und Arbeitspraktiken legen, insbesondere in Bezug auf Subunternehmer, die mit Arbeitsausbeutung in Verbindung stehen.
Subventionierte Arbeitsausbeutung
North Star Policy Action, ein von Gewerkschaften unterstütztes Denkfabrik in Minnesota, hat in einem Bericht 33 Bauprojekte dokumentiert, die über 84 Millionen US-Dollar an Steuergeldern erhalten haben. Dabei wurden Subunternehmer eingesetzt, die in der Vergangenheit nachweislich oder angeblich gegen Arbeitsgesetze verstoßen haben. Ein Beispiel ist Absolute Drywall, das zuvor von staatlichen und bundesstaatlichen Arbeitsaufsichtsbehörden wegen Verletzung von Kinderarbeitsgesetzen und falscher Klassifizierung von Arbeitnehmern gerügt wurde.
Konkrete Beispiele
Absolute Drywall wurde an fünf steuerlich subventionierten sozialen Wohnprojekten in den Twin Cities beteiligt. Obwohl im Bericht keine direkte Verbindung zwischen Absolute Drywall und Arbeitsmissbräuchen auf steuerlich subventionierten Bauprojekten hergestellt wird, verdeutlicht dies das allgemeine Problem von Verstößen gegen Arbeitsgesetze, insbesondere im nicht gewerkschaftlichen Bauwesen.
Handlungsempfehlungen
Die Autoren des Berichts, Jake Schwitzer und Lucas Franco, empfehlen eine Ausweitung der Verwendung von Mindestlöhnen und eine verstärkte Durchsetzung dieser, das Festlegen von Vertragsbedingungen zur Rückforderung von Geldern bei Verletzungen von Arbeitsgesetzen durch Entwickler sowie die Offenlegung von Subunternehmern und deren Erfahrung.
Unterbezahlung von Twin Cities Arbeitern
Ein weiterer Bericht der Workplace Justice Lab an der Rutgers University enthüllt, dass etwa 32.000 Arbeiter in der Metropolregion der Twin Cities illegal unter dem Mindestlohn entlohnt werden. Dies betrifft vor allem hoch nachgefragte Dienstleistungssektoren wie Restaurants, Kindergärten, Friseursalons und Unterhaltungsstätten.
Herausforderungen und Lösungen
Die Autoren des Berichts loben die Labor Standards Enforcement Division der Stadt Minneapolis für ihre proaktive Durchsetzung von Mindestlohnverstößen. Gleichzeitig betonen sie jedoch den Bedarf an zusätzlichen Ermittlern, um diesen weitverbreiteten Missstand zu bekämpfen.
Der Einfluss von Hedgefonds auf lokale Zeitungen
Im Jahr 2006 hatte die Pioneer Press über 200 gewerkschaftlich organisierte Nachrichtenmitarbeiter. Nachdem der Hedgefonds Alden Global Capital Miteigentümer wurde, sank diese Zahl auf 29. Diese drastische Veränderung wirft Fragen über die Auswirkungen von Hedgefonds auf lokale Zeitungen auf.
Vulture Capitalism auf dem Vormarsch
Alden Global Capital hat massive Profite erzielt, während Zeitungen wie die Pioneer Press unter finanziellen Schwierigkeiten leiden. Diese Form des "Vulture Capitalism" wird von Kritikern als zerstörerisch für den Journalismus und die lokale Berichterstattung betrachtet.
Starbucks Gewerkschaftsbewegung in den Twin Cities
Arbeiter in mehreren hundert Starbucks-Filialen, darunter drei in den Twin Cities, traten am Red Cup Day in den Streik. Diese Aktion, von der Starbucks Workers United-Gewerkschaft organisiert, ist der bisher größte Streik seit der Gründung der Gewerkschaft vor zwei Jahren.
Forderungen der Arbeiter
Die Gewerkschaft wirft Starbucks vor, nicht in gutem Glauben zu verhandeln und gleichzeitig eine rechtswidrige Anti-Gewerkschaftskampagne zu führen. Die Arbeiter hoffen, dass der Streik das Unternehmen dazu bringt, ernsthafte Verhandlungen aufzunehmen und endlich einen Tarifvertrag über Löhne, Sozialleistungen und Arbeitsbedingungen abzuschließen.
Unfaire Arbeitspraktiken bei REI
Mitarbeiter von REI in acht gewerkschaftlich organisierten Geschäften, darunter eines in Maple Grove, haben 80 Beschwerden über unfaire Arbeitspraktiken gegen ihren Arbeitgeber eingereicht. Dies ist eine Reaktion auf das, was die Gewerkschaften der Arbeiter als "eine Serie von groben Anti-Gewerkschaftsverhalten" seitens des Unternehmens bezeichnen.
Schlussfolgerung
Insgesamt zeigen diese Geschichten die Komplexität der Arbeitslandschaft in Minnesota und die Herausforderungen, denen Arbeiter und Gewerkschaften gegenüberstehen. Es ist entscheidend, dass Regierungen, Unternehmen und die Gesellschaft als Ganzes sich aktiv für faire Arbeitspraktiken und gerechte Entlohnung einsetzen, um eine positive Veränderung zu bewirken.